>>> Hier geht´s zum Fotoalbum für diesen Tag

Folgende Themen standen auf dem Programm:
- Streifenfundamente betonieren
- Fundamenterder verlegen
- Wassermesserschacht
- Kanalkünette
- Garagen Spezialfundament betonieren



Nach einigen Wochen Verspätung haben wir endlich den 2. Entwurf des Polierplan bekommen und gemeinsam mit BL Matzinger im Rathausstüberl in Laxenburg durchgearbeitet. Natürlich sind wieder einige kleine Änderungen wie die Einbaukästen für die Raffstore, Abmessungen von Eingangstüre und einige Fenstern zu berücksichtigen. In der nächsten Woche werden vom Planzeichner BM Hackl die letzten Änderungen durchgeführt und der Plan ausgedruckt. Danach werden eventuell notwendige Änderungen vom BL Matzinger direkt per Hand in den Plan eingezeichnet.
>>> Beton für die Streifenfundamente & Fundamenterder

Nachdem gestern der Bagger die Gräben für die Streifenfundamente ausgehoben hatte (bis zur Frostgrenze von 80cm) wurden diese heute mit Beton gefüllt. Dafür waren 32m³ Beton bzw. 4 Lafarge Beton Misch-LKW Ladungen erforderlich. Vorher wurden noch die Metalleitungen für den Funamenterder verlegt. Diese dienen als Erdung für die Elektroinstallation und auch für die optionale Blitzableitung. Auch die Kanalkünette unter dem Haus wurde gegraben. Es werden die notwendigen Kanalrohre, welche dann zum Kanalputschacht geführt werden in dieser verlegt und mit Sand befüllt.
>>> Wassermesserschacht & Kanalputzschacht

Der Wassermesserschacht (WMS) wurde entsprechend den Wünschen des Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden in Bad Vöslau installiert. Der Schacht ist erforderlich, da wir keinen Keller für die Wasserabsperrung & Wassermesser haben. Den genauen Installationsplan gibt es auch auf der Webseite der WLV als PDF Anmeldeformular. Man sollte bei der Anmeldung einen Sprung in Bad Vöslau vorbeischauen (das geht einfach und schnell und man kann alle Fragen klären). Nächsten Mittwoch oder Donnerstag kommt die Baufirma des WLV und führt den Anschluß durch. Normalerweise braucht man mindestens 2 Wochen Vorlaufzeit!
Nebem dem WMS wird gleich der Kanalputzschacht (KPS) gegraben. Dieser dient als Übergabepunkt zwischen dem Gemeindekanal und unseren Kanalrohren. Wir haben heute am Morgen eine E-Mail an Hrn. Domanek vom Bauamt der Gemeinde Laxenburg bezüglich Kanalanschluß geschickt, leider aber noch keine Bestätigung für den Termin erhalten. Wir hoffen, dass in der nächsten Woche der Anschluß gemacht werden kann.
>>> Spezialfundamente bei der Garage

Auch die Säulen-Sonderfundamente wurden weiter mit Beton gefüllt. Sie werden zukünftig die Fundamentplatte der Garage & Büro tragen. Die Konstruktion wurde durch den nicht tragfähigen Boden im Kuppelbereich des Nachbargebäudes erforderlich (dort war die Baugrube der Nachbarin).